;

Datenschutzerklärung von Omnicell

Wirksamkeitsdatum: 1. Oktober 2021

Datenschutzerklärung | Cookie-RichtlinieIndividuelle Datenanfragen

Datenschutzerklärung von Omnicell Wirksamkeitsdatum:

DATENSCHUTZERKLÄRUNG IM ÜBERBLICK

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir darüber, wie wir personenbezogene Daten auf rechtmäßige Weise erheben, verarbeiten, verwenden und weitergeben sowie über unsere Verpflichtung, diese von uns erhobenen persönlichen Daten rechtmäßig zu verwenden. Uns bei Omnicell, Inc., einschließlich unserer Tochtergesellschaften, sind der Datenschutz sowie die Daten- und Online-Sicherheit äußerst wichtig.

Diese Datenschutzerklärung (oder kurz „Erklärung“) ist darauf ausgelegt, Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über unsere Website (oder kurz „Site“), damit verbundene Applikationen, Produkte, Services, webbasierte und die von Omnicell betriebenen mobilen Applikationen (zusammenfassend als „Services“ (oder „Dienste“) bezeichnet), oder bei Ihrer Online-Interaktion mit uns, erheben, verwenden und weitergeben.

Durch Zugriff auf unsere Website oder unsere Services oder die Nutzung derselben erteilen Sie uns Ihr Einverständnis zu unserer Erhebung, Verwendung, Weitergabe und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, so wie dies in dieser Datenschutzerklärung und in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Allgemeine Geschäftsbedingungen“) beschrieben ist.

Wenn Sie eine Person mit Wohnsitz in Indien sind: Durch Zugriff auf unsere Website oder unsere Services oder die Nutzung derselben, oder indem Sie uns anderweitig Ihre Daten zukommen lassen, bestätigen Sie, dass Sie nach indischem Recht, insbesondere nach dem Indian Contract Act von 1872, dazu befugt sind, einen rechtlich verbindlichen Vertrag einzugehen, und dass Sie die in dieser Erklärung dargelegten Verfahren und Vorgehensweisen gelesen, verstanden und ihnen zugestimmt haben; sie stimmen außerdem der Verbindlichkeit dieser Datenschutzerklärung zu.

Français, Englisch, Italiano

VON UNS ERHOBENE INFORMATIONSARTEN

Omnicell erfasst die Informationen, die Sie uns bereitstellen, sowie Logdateien und Cookies. Wir nutzen darüber hinaus Google Analytics (durch Anwendung eines permanenten Cookies) und andere analytische Cookies, um unsere Website und andere Dienste (Services) zu verbessern.

Informationen, die Sie uns direkt bereitstellen

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns in den folgenden Fällen bereitstellen:

  • Wenn Sie uns Ihr Feedback geben oder uns per E-Mail kontaktieren, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie die weiteren Inhalte Ihrer E-Mail, um Ihnen eine Antwort schicken zu können.
  • Wir erfassen außerdem personenbezogene Daten an den anderen Kontaktpunkten auf unserer Website und in Applikationen, an denen ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass personenbezogene Daten erhoben werden.

Wir erheben auch personenbezogene Daten, einschließlich sensibler personenbezogener Daten oder Informationen („SPDI“), von unseren Mitarbeitenden. Zu diesen Daten gehören: Ihr Name, postalische Anschrift, E-Mail-Adresse, Kontaktdaten/Telefonnummer, Geschlecht, Nationalität, Geburtsdatum, Angaben zu behördlichen Identifikationsdokumenten, finanzielle Informationen wie Angaben zum Bankkonto (dies sind SPDI) sowie ggf. weitere zu Zwecken der Lohn- und Gehaltsabrechnung erforderliche Informationen.

Mittels Technologie über Sie erhobene Informationen

Wenn Sie unsere Websites besuchen, werden automatisch einige Informationen erfasst.

  • Logdateien. Bestimmte Informationen werden automatisch von uns erfasst und in Form von Logdateien gespeichert. Diese Informationen umfassen: IP-Adressen, Browsertyp, Daten zum Internet-Dienstleister („ISP“), Verweis-/Ausstiegsseiten, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit und Datenverkehrs-/Clickstream-Daten. Wir verwenden diese Informationen u. a. für folgende Zwecke: Trendanalyse, Website-Administration, Verfolgung der Nutzerbewegungen auf der Website und die spezifische Anpassung unserer Services an die Bedürfnisse der Nutzer unserer Website. Außer wie in dieser Erklärung dargelegt, verknüpfen wir diese automatisch erfassten Daten nicht mit anderen personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhoben haben.
  • Cookies. Wie zahlreiche andere Online-Services, verwenden wir Cookies als Mittel zur Informationserhebung. „Cookies“ sind kleine Informationseinheiten, die eine Website an die Festplatte Ihres Computers schickt, wenn Sie die Website aufrufen bzw. während Sie sie nutzen. Wir dürfen sowohl Sitzungs-Cookies (die wieder gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen) als auch permanente Cookies (die solange auf Ihrem Computer gespeichert bleiben, bis Sie sie löschen) verwenden, um Ihnen eine persönlichere und interaktive Erfahrung beim Besuch unserer Website zu ermöglichen. Diese Art von Informationen werden erhoben, um die Erfahrungen für die Omnicell-Kunden insgesamt zu verbessern und Ihre Erfahrung als Kunde an Ihre besonderen Interessen und Bedürfnisse anzupassen. Leistungs- und Funktions-Cookies werden nur aktiviert, nachdem Sie uns Ihr Einverständnis dazu erteilt haben. Darüber hinaus können Sie üblicherweise entscheiden, Ihren Browser so einzustellen, dass Cookies entfernt und/oder abgelehnt werden. Wenn Sie festlegen, Cookies zu entfernen oder Cookies abzulehnen, denken Sie bitte daran, dass dadurch bestimmte Funktionen oder Services auf unserer Website beeinträchtigt werden könnten.
  • Google Analytics. Wir nutzen Google Analytics als Hilfsmittel, um zu analysieren, wie die Website von den Besuchern genutzt werden. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen zu erheben, beispielsweise wie oft die Nutzer die Website aufrufen, welche Seiten sie besuchen und welche anderen Websites sie vorher aufgerufen haben, bevor sie zu unserer Website wechselten. Wir nutzen die Informationen, die wir von Google Analytics bekommen, ausschließlich für die Verbesserung unserer eigenen Website und Services. Google Analytics erfasst nur die IP-Adresse, die Ihnen am Tag Ihres Besuchs der Website zugeordnet ist, und weder Ihren Namen noch andere Informationen, die Sie als Person identifizieren. Wir verknüpfen die durch die Nutzung von Google Analytics generierten Informationen nicht mit Ihren anderen personenbezogenen Daten. Auch wenn Google Analytics einen permanenten Cookie in Ihrem Webbrowser platziert, der Sie eindeutig als Nutzer bei Ihrem nächsten Besuch der Website identifiziert, kann der Cookie nicht von jemand anderem als Google genutzt werden. Die Möglichkeit von Google, die mittels Google Analytics erhobenen Daten über Ihre Besuche der Website zu verwenden, wird durch die Datenverarbeitungsvereinbarung, die wir mit Google geschlossen haben, eingeschränkt. Sie können verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google Analytics verwendet werden, indem Sie das entsprechende Deaktivierungs-Add-on („Opt-out“) von Google Analytics für Ihren Browser herunterladen und installieren; über folgenden Link besteht Zugriff darauf: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.

WIE WIR DIE VON UNS ERHOBENEN INFORMATIONEN VERWENDEN

Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten dort nutzen, wo wir uns auf eine legale Grundlage dazu stützen können, beispielsweise bei der Erbringung von Dienstleistungen für Sie, mit Ihrem Einverständnis, entsprechend einem berechtigten Interesse, wenn die Daten zuvor anonymisiert wurden oder wenn wir eine gesetzliche Verpflichtung dazu haben.

Personenbezogene Daten werden von uns für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke – oder wie Ihnen dies auf unseren Websites oder in Verbindung mit unseren Services offengelegt wird – erhoben, verwendet, weitergegeben und anderweitig verarbeitet. Wir erheben nur die Mindestmenge an personenbezogenen Daten, die zur Durchführung der spezifischen Verarbeitungsaktivität notwendig sind, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden.

Erbringung von Dienstleistungen (Services)

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Erbringung der Vertragsverpflichtungen, die in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen unserer Omnicell-Website festgelegt sind und/oder um unsere Services für Sie bereitzustellen. Dies schließt zum Beispiel die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für folgende Zwecke ein:

  • Betreiben unserer Websites;
  • Bereitstellung und Lieferung der von Ihnen angeforderten Produkte und Services, einschließlich der Zahlungsabwicklung;
  • Verschicken der damit verbundenen Informationen an Sie, einschließlich Bestätigungen, Rechnungen, technischer Unterlagen, Aktualisierungen, Sicherheitswarnungen sowie unterstützender und administrativer Mitteilungen;
  • Kommunikation mit Ihnen hinsichtlich neuer Wettbewerber, Verkaufsaktionen, Auszeichnungen, bevorstehender Veranstaltungen und anderer Neuigkeiten in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, die von Omnicell und unseren ausgewählten Partnern angeboten werden;
  • Verbesserung unserer Websites, Produkte, Dienstleistungen sowie der Sicherheit und des Datenschutzes unserer Services, Websites und Applikationen, einschließlich der erleichterten Identifizierung und Authentifizierung, sowie gezieltes Online- und Offline-Marketing, für die allgemeine Forschung und aggregierte Berichterstattung, Anpassung der Website und Applikationen entsprechend den Kundenerfahrungen;
  • Verständnis für Sie und Ihrer Präferenzen, um Ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Zusammenhang mit unseren Websites, Produkten und Dienstleistungen (Services) zu verbessern; oder
  • um auf Ihre Kommentare und Fragen zu reagieren bzw. zu antworten und Kundendienst zu leisten;
  • Verknüpfen oder Kombinieren Ihrer personenbezogenen Daten mit anderen personenbezogenen Daten, die wir von Dritten erhalten, ohne dass Sie als Person für diese Dritte identifizierbar werden, um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und Ihnen einen besseren Service bieten zu können; oder
  • falls Sie eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter sind, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen, einschließlich SPDI, zum Zwecke der Gehaltsabrechnung und zu anderen beschäftigungsrelevanten Zwecken (zusammenfassend als „Zwecke“ bezeichnet).

Einverständnis

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihres Einverständnisses für die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke, einschließlich der Kommunikation mit Ihnen hinsichtlich neuer Wettbewerber, Verkaufsaktionen, Auszeichnungen, bevorstehender Veranstaltungen und anderer Neuigkeiten in Bezug auf die Produkte und Dienstleistungen (Services), die von Omnicell und unseren ausgewählten Partnern angeboten werden.

Für die Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten und SPDI ist Ihr ausdrückliches Einverständnis erforderlich. Sie erteilen uns Ihr Einverständnis zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten und SPDI für die in dieser Erklärung dargelegten Zwecke. Sie können sich dazu entscheiden, uns Ihre personenbezogenen Daten und SPDI nicht bereitzustellen; in diesem Fall jedoch sind wir nicht in der Lage, Ihnen den Zugriff auf alle Funktionalitäten unserer Website oder alle unsere Services bereitzustellen.

Berechtigtes Interesse

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn unsererseits ein berechtigtes Interesse dazu besteht. Dies schließt zum Beispiel die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für folgende Zwecke ein:

  • Verbesserung unserer Websites, Produkte, Dienstleistungen (Services) sowie der Sicherheit und des Datenschutzes unserer Services, Websites und Applikationen, einschließlich der erleichterten Identifizierung und Authentifizierung, sowie gezieltes Online- und Offline-Marketing, für die allgemeine Forschung und aggregierte Berichterstattung, Anpassung der Website und Applikationen entsprechend den Kundenerfahrungen;
  • Verständnis für Sie und Ihrer Präferenzen, um Ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Zusammenhang mit unseren Websites, Produkten und Dienstleistungen (Services) zu verbessern;
  • um auf Ihre Kommentare und Fragen zu reagieren bzw. zu antworten und Kundendienst zu leisten;
  • Verknüpfen oder Kombinieren Ihrer personenbezogenen Daten mit anderen personenbezogenen Daten, die wir von Dritten erhalten, ohne dass Sie als Person für diese Dritte identifizierbar werden, um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und Ihnen einen besseren Service bieten zu können;
  • zur Einhaltung einer richterlichen Anordnung oder einer Verordnung oder im Verlauf von gerichtlichen oder Verwaltungsverfahren;
  • Schutz der Rechte und des Eigentums von Omnicell und unserer Repräsentanten, Kunden und von Dritten, einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – des Rechts zur Durchsetzung unserer vertraglichen Regelungen, Richtlinien und Nutzungs- bzw. Geschäftsbedingungen.

Deidentifizierte Informationen

Wir können anonymisierte Datensätze aus personenbezogenen Daten erzeugen, indem wir Daten auf eine Art und Weise anonymisieren, dass Sie, als das Datenschutzsubjekt, nicht mehr identifizierbar sind. Wir verwenden diese anonymisierten Daten, um Anfrage- und Nutzungsmuster zu analysieren, sodass wir die Inhalte unserer Produkte und Services sowie die Navigation auf unserer Website verbessern können. Omnicell behält sich das Recht vor, anonymisierte Daten für jeden Zweck zu verwenden und anonymisierte Daten nach unserem eigenen Ermessen Dritten gegenüber offenzulegen.

Gesetzliche Verpflichtung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen.

VON UNS WEITERGEGEBENE INFORMATIONEN

(Informationen über Sie, die wir von Dritten erhalten oder Informationen über Sie, die Sie öffentlich verfügbar gemacht haben)

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister, Behörden, Dritte (mit Ihrem Einverständnis) und, im Falle von Mitarbeitenden von Omnicell, bei Bedarf zur Verwaltung der Beschäftigungsverhältnisse an unsere Tochtergesellschaften weiter.

Wir legen Ihre personenbezogenen Daten wie nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung beschrieben offen. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, wenn Sie: 1.) Ihr Einverständnis zu einer solchen Verarbeitung gegeben haben und die Möglichkeit haben, Ihr Einverständnis jederzeit einseitig zu widerrufen; oder 2.) solche personenbezogenen Daten, vorbehaltlich der Einschränkungen durch geltendes Recht, ausdrücklich öffentlich gemacht haben. An Dritte zu Datenverarbeitungszwecken weitergegebene personenbezogene Daten werden ausschließlich entsprechend einer Datenverarbeitungsvereinbarung weitergegeben.

Dienstleister, Berater und Lieferanten

  • zur Erbringung der Vertragsverpflichtungen in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen unserer Omnicell-Website und um Ihnen unsere Services bereitzustellen;
  • zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen und denen von Lieferanten, Beratern und anderen Dienstleistern;
  • zum Schutz der persönlichen Sicherheit und des Eigentums von Omnicell, seinen Kunden und anderen Dritten;
  • zur Bereitstellung oder Verbesserung unserer Services sowie der Sicherheit und des Schutzes unserer Services, Websites und Applikationen, einschließlich der erleichterten Identifizierung und Authentifizierung, sowie gezieltes Online- und Offline-Marketing, für die allgemeine Forschung und aggregierte Berichterstattung, Anpassung der Website und Applikationen entsprechend den Kundenerfahrungen;
  • um Dritten die Leistungserbringung im Namen von Omnicell zu ermöglichen, einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – der Zahlungsabwicklung, Forschung, Analytik und Sicherheit; oder

Behörden, einschließlich Gerichte und Strafverfolgungsbehörden

  • zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung oder richterlichen Anordnung oder einer Verordnung oder im Verlauf von gerichtlichen oder Verwaltungsverfahren;
  • zum Schutz der Rechte und des Eigentums von Omnicell und unserer Repräsentanten, Kunden und von Dritten, einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – des Rechts zur Durchsetzung unserer vertraglichen Regelungen, Richtlinien und Nutzungs- bzw. Geschäftsbedingungen.
  • Wir legen, ohne Ihr Einverständnis einzuholen, Ihre personenbezogenen Daten und SPDI offen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, in Entsprechung einer Anordnung einer staatlichen Stelle, einer Justizbehörde oder nach Treu und Glauben. Wir legen die Informationen offen: 1.) um eine gesetzliche Verpflichtung einzuhalten, einschließlich der gesetzlich vorgeschriebenen Weitergabe personenbezogener Daten an staatliche Stellen, um solche Informationen zum Zwecke der Identitätsüberprüfung zu erhalten, oder zu Vorbeugungs-, Nachweis- und/oder Untersuchungszwecken, einschließlich Cyberangriffsfällen, zur Strafverfolgung und zur Ahndung von Straftaten; 2.) wenn dies durch eine Anordnung nach geltendem Recht vorgeschrieben ist; oder 3.) zum Schutz der persönlichen Sicherheit der Nutzer unserer Website oder der Öffentlichkeit.

Dritte:

  • zur Erleichterung der Verhandlungen über Unternehmenszusammenschlüsse, Finanzierungen, Akquisitionen oder Liquidationen, Verkäufe oder von Gerichtsverfahren unter Einbeziehung eines Verkaufs, einer Übertragung, Veräußerung oder der Offenlegung des gesamten oder Teilen des Unternehmens oder seiner Vermögenswerte gegenüber einem anderen Unternehmen. Im Fall einer Insolvenz, eines Konkurses oder Insolvenzverwaltung können auch personenbezogene Daten als eine Position des Geschäftsvermögens übertragen werden. Wenn eine andere Organisation unser Unternehmen, unser Geschäft oder Vermögenswerte erwirbt, gehen die von uns erhobenen personenbezogenen Daten in den Besitz dieser Organisation über und sie wird die Rechte und Pflichten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt annehmen. Omnicell wird Ihre personenbezogenen Daten Dritten gegenüber nicht ohne Ihr ausdrückliches, widerrufliches Einverständnis offenlegen, ausgenommen der Festlegungen in dieser Erklärung.

BESONDERHEITEN FÜR PERSONEN MIT WOHNSITZ IN KALIFORNIEN

Omnicell nimmt seine Verantwortung für den Datenschutz und die Sicherheit der personenbezogenen Informationen von Verbrauchern sehr ernst. Anfragen in Bezug auf personenbezogene Informationen sind durch Klicken auf den oben, am Anfang dieser Datenschutzerklärung eingefügten Link Individuelle Datenanfragen zu stellen.

Der Klarheit halber: „Verbraucher“ bedeutet, es handelt sich um eine Person mit Wohnsitz in Kalifornien, und „personenbezogene Informationen“ sind Informationen, die einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt identifizieren, mit diesem verbunden sind oder ihn beschreiben bzw. die mit dem Verbraucher/Haushalt in Zusammenhang gebracht oder sinnvoll mit ihm verknüpft werden können; detailliertere Festlegungen sind im California Consumer Privacy Act (CCPA), in der geänderten Fassung des California Privacy Rights Act (CPRA), dargelegt. „Personenbezogene Informationen“ schließen folgende Informationen nicht mit ein: 1.) Angaben, die rechtmäßig aus behördlichen Dokumenten öffentlich verfügbar gemacht werden; 2.) deidentifizierte oder aggregierte Informationen; oder 3.) andere, nicht durch den Geltungsbereich des CCPA abgedeckte Informationen. Der Begriff „Verbraucher“ schließt nicht mit ein: eine natürliche Person, die Bewerber(in) um eine Anstellung bei, die Mitarbeiter(in) von, Eigentümer(in) von, Geschäftsführer(in) von, Führungskraft von, Mitglied des medizinischen Personals von oder Auftragnehmer von Omnicell ist, und in dem Umfang, in dem die personenbezogenen Informationen einer solchen Person im Rahmen des Kontexts erhoben werden, in dem die Person in einer solchen Funktion tätig ist.

Die personenbezogenen Informationen, die erhoben werden, und wie diese verwendet und weitergegeben werden, können dieser Datenschutzerklärung entnommen werden. Unter keinen Umständen wird Omnicell personenbezogene Informationen, die von einem Verbraucher bereitgestellt werden, verkaufen. Omnicell bietet Verbrauchern keine finanziellen Anreize für die Erhebung von personenbezogenen Informationen oder die Löschung von personenbezogenen Informationen an. Mit Ausnahme, wo dies nach dem CCPA zulässig ist, und in Übereinstimmung mit einem von Omnicell eingeführten finanziellen Anreizprogramm, wird Omnicell gegebenenfalls einen Verbraucher nicht diskriminieren, weil der Verbraucher Rechte nach dem CCPA ausgeübt hat – weder durch Verweigern von Gütern oder Dienstleistungen noch durch Berechnung unterschiedlicher Preise oder Tarife für Güter oder Dienstleistungen, einschließlich der Anwendung von Preisnachlässen oder Boni oder von Sanktionen, noch durch Bereitstellung unterschiedlicher Qualitäten der Güter oder Dienstleistungen für den Verbraucher noch durch die Andeutung, dass der Verbraucher einen unterschiedlichen Preis oder Tarif für Güter oder Dienstleistungen oder eine unterschiedliche Qualität der Güter oder Dienstleistungen erhalten wird. Omnicell ist nach dem Gesetz nicht dazu verpflichtet, personenbezogene Informationen zu erheben, die wir andernfalls im üblichen Geschäftsverlauf nicht erheben würden. Omnicell darf personenbezogene Informationen nicht länger aufbewahren, als wir diese Informationen andernfalls im üblichen Geschäftsverlauf aufbewahren würden, oder Informationen, die nicht auf eine für personenbezogene Informationen anzunehmende Art und Weise aufbewahrt werden, reidentifizieren oder anderweitig verknüpfen.

Wenn Sie ein Verbraucher sind, können Sie nach CCPA berechtigt sein, Informationen hinsichtlich folgender Punkte anzufordern:

  • Kategorien personenbezogener Informationen (in der Definition nach dem CCPA), die von uns erhoben oder offengelegt werden;
  • Zwecke, für die die Kategorien der von uns erhobenen personenbezogenen Informationen verwendet werden;
  • Kategorien der Quellen, aus denen die von uns erhobenen personenbezogenen Informationen stammen;
  • Kategorien von Dritten, an die wir personenbezogene Informationen weitergeben; und
  • spezifische personenbezogene Informationen, die wir über Sie und in einigen Fällen über Ihren Haushalt erhoben haben.

Darüber hinaus können Sie als Verbraucher:

  • dafür optieren, keine Marketing-Mitteilungen mehr von uns zu erhalten; Sie könnten dennoch administrative Mitteilungen in Bezug auf unsere Services erhalten; und
  • unter bestimmten Umständen verlangen, dass wir und unsere Dienstleister personenbezogene Informationen löschen, die wir von Ihnen erhoben haben.

Alle Anfragen in Bezug auf personenbezogene Informationen sind durch Klicken auf den oben, am Anfang dieser Datenschutzerklärung eingefügten Link Individuelle Datenanfragen zu stellen.

Kinder

Unsere Services richten sich nicht an Kinder, und wir erheben nicht bewusst personenbezogene Informationen von Kindern im Alter von unter 16 Jahren bzw. verkaufen solche auch nicht. Wenn Sie erfahren, dass uns ein Kind personenbezogene Informationen bereitgestellt hat, dann informieren Sie uns bitte über die im folgenden Abschnitt „Ihre Ansprechpartner bei uns“ angegebenen Kontaktmöglichkeiten darüber.

Ihre Ansprechpartner bei uns

Anfragen in Bezug auf CCPA oder unsere Einhaltung des CCPA können Sie per E-Mail unter privacy@omnicell.com, oder über unsere kostenlose Telefonnummer unter (800) 671-0535 an uns richten.

INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNG VON INFORMATIONEN

Wenn Sie ein Nutzer der Website mit Wohnsitz außerhalb der Vereinigten Staaten sind: Indem Sie die Website besuchen und uns personenbezogene Informationen bereitstellen, erkennen Sie an und erklären Sie Ihr Einverständnis dazu, dass Ihre personenbezogenen Informationen für die in dieser Datenschutzerklärung bezeichneten Zwecke verarbeitet werden dürfen. Darüber hinaus dürfen Ihre personenbezogenen Informationen in dem Land verarbeitet werden, in dem Sie erhoben wurden, aber auch in anderen Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, einschließlich der Vereinigten Staaten, in denen Gesetze in Bezug auf die Verarbeitung von personenbezogenen Informationen weniger streng sein oder anderweitig abweichend sein könnten als die Gesetze in dem Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz oder Aufenthalt hatten, als Sie unsere Services genutzt haben. Wenn Sie ein Nutzer in Indien sind: Indem Sie unsere Website oder Services nutzen, akzeptieren Sie die dabei geltenden Nutzungsbedingungen und erklären Sie uns hierdurch Ihr Einverständnis zur Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Informationen und SPDI an Dritte, und zwar an jedem Standort, auch außerhalb Indiens. Wir bemühen uns nach besten Kräften sicherzustellen, dass der Dritte an dem Standort, an den SPDI übermittelt werden, dasselbe Niveau hinsichtlich des Datenschutzes anwendet, wie dies nach indischem Recht der Fall wäre.

Die datenschutzrechtlichen Gesetze und Bestimmungen in bestimmten Ländern können sich von denen im Land Ihres Wohnsitzes oder Ihres Aufenthalts bei Nutzung der Services von Omnicell unterscheiden, einschließlich der Rechte von Regierungsbehörden, auf Ihre personenbezogenen Informationen zuzugreifen. Omnicell übermittelt personenbezogene Informationen nur dann an staatliche Stellen, wenn dies nach den Gesetzen des Landes, in denen solche Übermittlungen vorgenommen werden, zulässig ist.

Rahmenwerk des Privacy-Shield-Abkommens (Datenschutzschild)

Angesichts des Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) im Fall C-311/18 wurde das Rahmenwerk des Datenschutzschildes (des Privacy-Shield-Abkommens) für die Übermittlung personenbezogener Daten aus der EU in die Vereinigten Staaten für nichtig erklärt. Übermittlungen personenbezogener Daten zwischen der EU und den Vereinigten Staaten beruhen nun auf den Standardvertragsklauseln und Vereinbarungen über die Datenverarbeitung.

Omnicell bleibt jedoch weiterhin unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und hat sich vollumfänglich zur Einhaltung von dessen Grundsätzen verpflichtet. Die Einhaltung des Datenschutzschildes durch Omnicell fällt in den Zuständigkeitsbereich der Bundeshandelskommission (Federal Trade Commission). Die Omnicell-Tochtergesellschaften in den USA, d. h. Omnicell, Inc., Omnicell International, Inc., Medpak Holdings, Inc., MTS Medication Technologies, Inc., MTS Packing Systems, Inc. und ateb, Inc. (zusammenfassend als „Omnicell US“ bezeichnet) hält das Regelwerk des Datenschutzschildes zwischen EU und USA sowie den Datenschutzschild zwischen der Schweiz und den USA ein, so wie er vom US-Handelsministerium (U.S. Department of Commerce) hinsichtlich der Erhebung, Verwendung und Aufbewahrung von personenbezogenen Informationen, die von der Europäischen Union bzw. der Schweiz in die Vereinigten Staaten übermittelt werden, festgelegt ist. Omnicell US hat dem Handelsministerium gegenüber bestätigt, dass das Unternehmen die Grundsätze des Datenschutzschildes einhält. Falls ein Konflikt zwischen den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Bedingungen und den Grundsätzen des Datenschutzschildes besteht, gelten die Grundsätze des Datenschutzschildes als vorrangig. Um mehr über das Regelwerk des Datenschutzschildes (Privacy Shield Frameworks) zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website https://www.privacyshield.gov/ wo Sie auch unsere Zertifizierung einsehen können.

Entsprechend den Grundsätzen des Datenschutzschildes, hat sich Omnicell dazu verpflichtet, Beschwerden über die Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen beizulegen. Personen mit Wohnsitz in der EU oder der Schweiz, die Anfragen oder Beschwerden hinsichtlich der Einhaltung des Datenschutzschild-Programms durch Omnicell vorbringen möchten, sollten zunächst Omnicell unter GDPR@omnicell.com kontaktieren. Darüber hinaus können diesbezügliche Anfragen auch an unseren EU-Datenschutzbeauftragten (EU Data Protection Officer) gerichtet werden unter:

2B Advice GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 25, 53227 Bonn, Deutschland
Telefon: +49 228 926165 120
E-Mail: omnicell@2b-advice.com

Omnicell hat sich darüber hinaus dazu verpflichtet, nicht beigelegte Beschwerden in Bezug auf den Datenschutzschild an JAMS zu übergeben, einer alternativen Schlichtungsorganisation mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie keine zeitnahe Bestätigung Ihrer Beschwerde von uns erhalten, oder wenn wir Ihre Beschwerde nicht zu Ihrer Zufriedenheit behandelt haben, besuchen Sie bitte die Website https://www.jamsadr.com/file-an-eu-us-privacy-shield-claim, um weitergehende Informationen zu erhalten oder eine Beschwerde einzureichen. Die Dienstleistungen von JAMS stehen für Sie kostenfrei zur Verfügung.

Eine Person, die sich dazu entschließt, diese Schlichtungsoption in Anspruch zu nehmen, muss zunächst folgende Schritte durchführen, bevor eine Schiedsklage eingeleitet werden kann: 1.) Die behauptete Schutzrechtsverletzung ist direkt bei Omnicell vorzubringen und Omnicell ist eine Möglichkeit einzuräumen, das Problem innerhalb des in Abschnitt III.11(d)(i) der Grundsätze festgelegten Zeitrahmens zu beseitigen: https://www.privacyshield.gov/article?id=11-Dispute-Resolution-and-Enforcement-d-e; 2.) Inanspruchnahme des unabhängigen Regressmechanismus gemäß den Grundsätzen, die für die Person kostenfrei ist; und 3.) das Problem ist über die zuständige Datenschutzbehörde bei dem Department of Commerce (Handelsministerium) vorzubringen und dem Department of Commerce ist eine Möglichkeit einzuräumen, das Problem nach besten Kräften und für die Person kostenfrei innerhalb des Zeitrahmens, der in dem Brief der International Trade Administration des Department of Commerce, festgelegt ist, zu beseitigen. Diese Schlichtungsoption darf nicht in Anspruch genommen werden, wenn dieselbe von der Person behauptete Verletzung der Grundsätze 1.) zuvor bereits Gegenstand einer verbindlichen Schlichtung gewesen ist; 2.) Gegenstand eines rechtskräftigen Urteils bei einem Gerichtsverfahren war, an dem die Person als Partei beteiligt war; oder 3.) zuvor bereits durch die Parteien beigelegt wurde.

Darüber hinaus darf diese Option nicht in Anspruch genommen werden, wenn eine EU-Datenschutzbehörde oder der Beauftragte 1.) nach Abschnitt III.5 oder Abschnitt III.9 der Grundsätze zuständig ist; oder 2.) dafür zuständig ist, die behauptete Schutzverletzung direkt mit der Organisation beizulegen. Die alleinige Zuständigkeit der Datenschutzbehörde bzw. des Datenschutzbeauftragten zur Beilegung derselben Klage gegen einen Datenverantwortlichen in der EU oder in der Schweiz schließt die Inanspruchnahme dieser Schlichtungsoption gegen eine andere juristische Person, die nicht an die Zuständigkeit der Datenschutzbehörde bzw. des Datenschutzbeauftragten gebunden ist, nicht aus.

Im Zusammenhang mit einer Weiterübermittlung liegt die Verantwortung bei Omnicell, als einer unter den Datenschutzschild fallenden Organisation, für die Verarbeitung von unter den Datenschutzschild fallenden personenbezogenen Informationen und deren anschließender Übermittlung an einen Dritten, der als Repräsentant im Namen von Omnicell tätig ist. Das Unternehmen Omnicell bleibt nach den Grundsätzen des Datenschutzschildes weiterhin haftbar, falls sein Repräsentant solche personenbezogenen Informationen auf eine Weise verarbeitet, die nicht den Grundsätzen des Datenschutzschildes entspricht, es sei denn das Unternehmen weist nach, dass es nicht für das Ereignis verantwortlich ist, das zu einem Schaden geführt hat.

Omnicell verpflichtet sich dazu, mit den EU-Datenschutzbehörden und dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten in der Schweiz zu kooperieren und die von diesen Behörden erteilten Anweisungen hinsichtlich der aus der EU und der Schweiz im Kontext von Beschäftigungsverhältnissen übermittelten Daten von Mitarbeitenden einzuhalten.

Die wichtigsten Datenschutzbehörden der EU, mit denen wir kooperieren und die wir über unseren Datenschutzbeauftragten in Kenntnis gesetzt haben, sind die folgenden:

Vereinigtes Königreich
Information Commissioner’s Office
Adresse
Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow
Cheshire SK9 5AF
https://ico.org.uk/
Telefon: 0303 123 1113
Fax: 01625 524510

Italien
Garante per la protezione dei dati personali
Adresse:
Piazza Venezia n. 11 - 00187 Roma
www.gpdp.it - www.garanteprivacy.it
Telefon: (+39) 06.69677.1
Fax: (+39) 06.69677.3785
E-Mail: garante@gpdp.it

Frankreich
CNIL (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés)
Adresse:
3 Place de Fontenoy TSA 80715
75334 PARIS CEDEX 07, France
Telefon: +33 (0)1.53.73.22.22
Fax: +33 (0)1.53.73.22.00
E-Mail: servicedpo@cnil.fr

Niederlande
Autoriteit Persoonsgegevens
Adresse
PO Box 93374
2509 AJ DEN HAAG
https://www.rijksoverheid.nl/contact/contactgids/autoriteit-persoonsgegevens
Telefon: (+31) -(0)70 - 888 85 00
Fax: (+31) - (0)70 - 888 85 01

Deutschland (Darmstadt)
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Adresse
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 – 1408 0
Fax: 0611 – 1408 611
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Deutschland (Bochum)
Staatlicher Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Adresse
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 38424-0
Fax: 0211 / 38424-10
E-mail: poststelle@ldi.nrw.de

Wenn sich Ihr Wohnsitz oder Aufenthaltsort in einem EU-Mitgliedsstaat befindet, können Sie auch Kontakt mit der lokalen Aufsichtsbehörde der Behörde, die mit der Durchsetzung der Datenschutzgesetze betraut ist, aufnehmen, um weitere Informationen über Ihre Rechte als betroffene Person (Datenschutzsubjekt) zu erhalten. Nach dem Gesetz haben Sie das Recht auf Wiedergutmachung für Verletzungen Ihrer Datenschutzrechte; außerdem können Sie eine Entschädigung für Verletzungen Ihrer Datenschutzrechte anstreben. Kontaktinformationen der jeweils zuständigen Aufsichtsbehörden können Sie auf https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en finden.

Wenn Sie ein Nutzer in Indien sind: Sie können Ihr Feedback, Kommentare oder Beschwerden in Bezug auf diese Datenschutzerklärung oder unsere Datenschutzpraktiken an den nachfolgend genannten Datenschutzbeauftragten richten:

Attn: Privacy Officer
Adresse: 500 Cranberry Woods Drive
Cranberry Township, PA 16066
E-mail: privacy@omnicell.com

HIPAA UND GESUNDHEITSBEZOGENE DATENSCHUTZGESETZE

Der Umgang mit Informationen durch Omnicell US unterliegt dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA; dt. etwa: Gesundheitsversicherungsübertragbarkeits- und Verantwortungsgesetz) und wird durch unsere HIPAA-Erklärung (HIPAA Statement) geregelt, die auf der Omnicell US-Website aufgerufen werden kann.

SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Omnicell ist verpflichtet, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Wir wenden Sicherheitstechnologien und Verfahren an, die nach unserer Ansicht vernünftigerweise dazu geeignet sind, Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unberechtigtem Zugriff, unerlaubter Verwendung oder Offenlegung zu schützen; ihre absolute Sicherheit können wir allerdings nicht garantieren.

AUFBEWAHRUNG

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, die wir der Basis Ihres Einverständnisses verarbeiten, wenn Sie Ihr Einverständnis widerrufen oder wenn Sie uns dazu auffordern, Ihre personenbezogenen Daten entsprechend dieser Datenschutzerklärung zu löschen. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf, wenn unsererseits ein berechtigtes Interesse dazu besteht. Beispielsweise können wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, um Streitfälle beizulegen, unsere Nutzungsbedingungen der Omnicell-Website oder andere Nutzervereinbarungen durchzusetzen oder um gesetzliche Anforderungen, einschließlich (steuerrechtlicher) Aufbewahrungspflichten, einzuhalten; in diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten für die Verwendung für andere Zwecke gesperrt. Omnicell wird in jedem Fall Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke nötig aufbewahren.

IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON (DATENSCHUTZSUBJEKT)

Omnicell erkennt zu jeder Zeit Ihr Recht an, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen , sie zu korrigieren , löschen , ihre Verwendung zu beschränken, sie zu übermitteln , ihrer Verwendung zu widersprechen und um jederzeit Ihr Einverständnis zu widerrufen . Sie können diese Rechte, zu denen Sie anspruchsberechtigt sind, wahrnehmen, indem Sie uns durch Klicken auf den oben, am Anfang dieser Datenschutzerklärung eingefügten Link Individuelle Datenanfragen, kontaktieren.

  • Anforderung des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten, um eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie aufbewahren, zu erhalten.
  • Anforderung einer Korrektur der personenbezogenen Daten, die wir über Sie aufbewahren, um eventuell unvollständige oder falsche Angaben zu korrigieren. Neue Informationen, die Sie uns bereitstellen, können unter Umständen eine Überprüfung erfordern.
  • Anforderung einer Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn ein berechtigtes Interesse unsererseits zur Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten nicht besteht. Beachten Sie jedoch, dass wir nicht immer in der Lage sein könnten, Ihrer Anfrage zur Löschung zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage aus bestimmten gesetzlichen Gründen, die wir Ihnen gegebenenfalls nennen werden, nicht nachkommen können. Dies gilt beispielsweise, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren und zu speichern.
  • Anforderung einer Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Anforderung der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten. Wir werden, auf Ihre Anweisung hin, Ihnen oder einem Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen, maschinenlesbaren Format zukommen lassen. Beachten Sie bitte, dass dieses Recht nur für personenbezogene Daten gilt, a) für deren Verwendung Sie uns ursprünglich Ihr Einverständnis erteilt haben, b) in Fällen, in denen wir die personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags genutzt haben, oder c) wir die personenbezogenen Daten genutzt haben, um Dienstleistungen an Sie zu erbringen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei der wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder ein solches eines Dritten) stützen und Sie der Verarbeitung auf der Grundlage, dass sich die Verarbeitung auf Ihre Grundrechte und Freiheiten auswirken, widersprechen. In einigen Fällen könnten wir nachweisen, dass wir triftige, rechtmäßige und vor Ihren Rechten und Freiheiten vorrangige Gründe haben, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Sie können jedoch das Ausmaß kontrollieren, in dem wir Marketingbotschaften an Sie versenden, und Ihnen steht jederzeit das Recht zu, von uns zu verlangen, dass wir den Versand von Marketingbotschaften an Sie einstellen.
  • Widerruf Ihres Einverständnisses zu jeder Zeit, in Fällen, in denen wir uns auf Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Dies wirkt sich jedoch nicht auf die Rechtmäßigkeit einer Verarbeitung aus, die vor dem Widerruf Ihres Einverständnisses durchgeführt wurde. Insbesondere haben Sie die Option zu einem „Opt-out“, d. h. keine E-Mails mit werblichem Inhalt mehr von uns zu erhalten, indem Sie die entsprechenden Anweisungen in solchen E-Mails befolgen. Wenn Sie diese Opt-out-Funktion wählen, können wir Ihnen weiterhin E-Mails ohne werblichen Inhalt senden, beispielsweise E-Mails über unsere bestehenden Geschäftsbeziehungen. Sie können uns auch Anfragen hinsichtlich der von Ihnen bevorzugten Kontaktaufnahme und über Änderungen bei Ihren personenbezogenen Daten schicken, einschließlich Anfragen, in denen Sie der weiteren Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte widersprechen; klicken Sie dazu auf den oben, am Anfang dieser Datenschutzerklärung eingefügten Link Individuelle Datenanfragen.

ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung unterliegt gelegentlich vorgenommenen Überarbeitungen (Revisionen). Sämtliche Änderungen gelten mit sofortiger Wirkung, entweder ab dem Zeitpunkt dreißig (30) Kalendertage nach Versand einer per E-Mail von uns geschickten Mitteilung an Sie oder dreißig (30) Kalendertage nach Veröffentlichung unserer Mitteilung über die Änderungen auf unserer Website, je nachdem was früher eintritt.

Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, werden wir Sie per Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse, die Sie uns zuletzt bereitgestellt haben, und/oder durch Veröffentlichung eines entsprechenden Hinweises auf unserer Website über diese Änderungen informieren. Für neue Nutzer unserer Website gelten diese Änderungen mit sofortiger Wirkung. Bitte beachten Sie, dass Sie zu jeder Zeit dafür verantwortlich sind, Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren, indem Sie uns Ihre jeweils aktuelle E-Mail-Adresse zukommen lassen. Für den Fall, dass Ihre letzte uns bereitgestellte E-Mail-Adresse nicht mehr gültig ist, oder wir Ihnen aus anderen Gründen den oben beschriebenen Hinweis über Änderungen darüber nicht zustellen können, stellt unser Versand der E-Mail, die einen solchen Hinweis enthält, nichtsdestotrotz eine wirksame Benachrichtigung über die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Änderungen dar. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website oder Services nach einer Benachrichtigung über solche Änderungen per E-Mail-Versand zeigen Sie uns Ihre Anerkennung solcher Änderungen und Ihre Zustimmung zu der Verbindlichkeit der Nutzungsbedingungen im Falle solcher Änderungen an.

COOKIE-RICHTLINIE VON OMNICELL

Diese Cookie-Richtlinie („Cookie-Richtlinie“) legt dar, wie die Omnicell, Inc. und ihre Tochtergesellschaften (gemeinsam als „Omnicell“, „wir“ oder „uns“ bezeichnet) Cookies auf ihrer (ihren) Website(s), in zugehörigen Applikationen oder von Omnicell betriebenen Online-Services (zusammenfassend als „Website(s)“ bezeichnet) verwendet, die allesamt mit dieser Cookie-Richtlinie ab dem 1. Dezember 2019 verknüpft sind bzw. werden.

Was ist ein Cookie?

Um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website(s) zu gewährleisten, und um möglichst aktuelle und für die Nutzer dieser Website(s) relevante Informationen („Nutzer(n)“ oder „Ihnen“/„Sie“) bereitstellen zu können, platziert Omnicell Cookies auf dem von Ihnen verwendeten Computer/Kommunikationsgerät. Cookies sind kleine Dateien oder ein Teil einer Datei, die bzw. der auf dem Computer eines Internetnutzers gespeichert wird, die von einem Website-Server erzeugt und anschließend gelesen wird, und die bzw. der personenbezogene Informationen (wie etwa Identifizierungscode, nutzerspezifische Präferenzen oder eine Aufzeichnung der besuchten Webseiten) enthält. Cookies verbessern die Erfahrungen der Nutzer, wenn sie die Website(s) aufrufen bzw. besuchen. Darüber hinaus helfen Cookies Omnicell zu verstehen, wie die Besucher unserer Website(s) diese nutzen, sodass wir Verbesserungen vornehmen können, um Ihnen einen besseren Service bereitzustellen. Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über Cookies und wie sie für die Website(s) gesteuert werden können.

Welche Cookies verwendet Omnicell auf ihren

Websites? Erforderliche Cookies

Erforderliche (oder essenzielle) Cookies sind für die Funktionalität der Website(s) notwendig und können nicht von Nutzern deaktiviert werden. Diese Cookies erfassen keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten, und durch sie wird nicht gespeichert, welche Webseiten Sie im Internet aufgerufen haben.

Leistung und Funktionalität

Die Leistungs- und Funktions-Cookies dienen dazu, die Leistung und Funktionalität unserer Website(s) zu verbessern, sie sind aber für deren Nutzung nicht erforderlich. Ohne diese Cookies jedoch, könnten bestimmte Funktionen unter Umständen nicht zur Verfügung stehen. Leistungs- und Funktions-Cookies werden nur aktiviert, nachdem Sie uns Ihr Einverständnis dazu erteilt haben.

Analytische Cookies

Omnicell verwendet analytische Cookies, einschließlich Google Analytics, als Hilfsmittel, um zu analysieren, wie die Besucher der Website diese nutzen. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen zu erheben, beispielsweise wie oft die Nutzer die Website(s) aufrufen, welche Seiten sie besuchen und welche anderen Websites sie vorher aufgerufen haben, bevor sie zu unserer (unseren) Website(s) wechselten. Wir (Omnicell) verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics bekommen, ausschließlich für die Verbesserung unserer eigenen Website(s) und Services. Google Analytics erfasst nur die jeweilige IP-Adresse, die Nutzern am Tag ihres Besuchs der Website(s) zugeordnet ist, und weder ihren Namen noch andere Informationen, durch die sie als Person identifiziert werden können. Omnicell verknüpft die durch die Nutzung von Google Analytics generierten Informationen nicht mit anderen personenbezogenen Daten. Auch wenn Google Analytics einen permanenten Cookie in einem Webbrowser platziert, der eine die Website besuchende Person eindeutig als individuellen Nutzer bei ihrem nächsten Besuch der Website identifiziert, kann der Cookie nicht von jemand anderem als Google genutzt werden. Die Möglichkeit von Google, die mittels Google Analytics erhobenen Daten über Besuche der Website zu verwenden, wird durch die Datenverarbeitungsvereinbarung, die Omnicell mit Google geschlossen haben, eingeschränkt. Um eine Zusammenfassung des Datenschutzes Ihrer von Google Analytics geführten Cookies einzusehen, klicken Sie bitte hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245. Sie können verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google Analytics verwendet werden, indem Sie das entsprechende Deaktivierungs-Add-on („Opt-out“) von Google Analytics für Ihren Browser herunterladen und installieren; über folgenden Link besteht Zugriff darauf: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en

Omnicell verwendet auch analytische Cookies, um die Interessen der Nutzer festzustellen. Dienstleister wie Turtl Inc. („Turtl“) können Cookies zur Erhebung der folgenden Informationen verwenden:

  • Identifizierungsdaten (Vorname, Nachname und Titel, Benutzername und Passwort);
  • Kontaktdaten (Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer);
  • technische Daten (Internetprotokoll-(IP-)Adresse, Login-Daten, Browsertyp und -Version, Zeitzonen-Einstellung und Standort, Arten von Browser-Plug-ins und -Versionen, Betriebssystem und -plattform sowie weitere auf dem Gerät betriebene Technologie, wenn diese zum Zugriff auf die Turtl-Website genutzt wird);
  • Profildaten (Interessen, Präferenzen, Feedback und Umfrage-Antworten);
  • Nutzungsdaten (Informationen darüber, wie ein Nutzer die Website, und gegebenenfalls die Produkte und Services von Turtl, nutzt);
  • Nutzungsdaten (Informationen darüber, wie ein Nutzer die Website, und gegebenenfalls die Produkte und Services von Turtl, nutzt);
  • aggregierte Daten (statistische oder demografische Informationen).

Marketing-Cookies

Ein Marketing-Cookie erhebt personenbezogene Informationen, beispielsweise Ihren Namen, die auf unserer/unseren Website(s) aufgerufenen Seiten, die Nutzungshistorie (Verlauf) eines unsere Website aufrufenden Nutzers und ähnliche Daten. Die erhobenen Informationen werden dazu verwendet, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu bewerten oder die Zielgerichtetheit unserer Marketingaktionen zu verbessern.

Cookies von Websites Dritter

Die Cookies von Dritten haben ihren Ursprung nicht auf der oder den Omnicell-Website(s). Vielmehr stammen sie von einem Dritten (Drittanbieter), beispielsweise einem Inserenten. Diese Cookies erheben Informationen über das Nutzerverhalten, demografische Daten oder personalisiertes Marketing. Beim Besuch unserer Website(s) kann ein Nutzer unter Umständen darin eingebettete Inhalte vorfinden oder hinsichtlich bestimmter Aktivitäten auf eine andere Website weitergeleitet werden. Diese Websites und eingebetteten Inhalte verwenden eigene Cookies. Omnicell hat keinerlei Kontrolle über die Platzierung von Cookies durch Dritte, selbst wenn Nutzer infolge des Besuchs (einer) unserer Websites an diese Cookies weitergeleitet werden. Wenn Sie jedoch nicht wollen, dass Cookies durch einen Dritten auf Ihrem Gerät platziert werden, so bieten viele Dritte Möglichkeiten zur Deaktivierung („Opt-out“) dieser Cookies.

Löschung und Kontrolle von Cookies

Wenn Sie Ihr Einverständnis zur Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät erteilt haben, diese Cookies aber danach deaktivieren möchten, dann beachten Sie bitte, dass viele der auf der oder den Omnicell-Website(s) verwendeten Cookies durch den vom Nutzer verwendeten Browser aktiviert bzw. deaktiviert werden können. Zum Deaktivieren von Cookies durch einen Browser befolgen Sie die Anweisungen in den mit “Edit” („Bearbeiten“), “Tools” oder “Help” („Hilfe“) o. Ä. bezeichneten Menüs des jeweiligen Browsers. Durch das Deaktivieren eines Cookies oder einer Kategorie von Cookies wird der Cookie nicht aus dem vom Nutzer verwendeten Browser gelöscht, es sei denn, dies erfolgt händisch über eine Funktion des vom Nutzer verwendeten Browsers. Zur Änderung der Cookies-Einstellungen klicken Sie bitte auf den folgenden Link.

Vergangenheitsbezogene Cookies

Die Erhebung von Nutzerdaten aus den analytischen Cookies von Omnicell kann gelöscht werden. Wenn Cookies gelöscht werden, können die Informationen, die vor der Änderung der Präferenz erhoben wurden, weiterhin verwendet werden. Omnicell wird jedoch die Verwendung des deaktivierten Cookies zur Erhebung weiterer Informationen anhand Ihrer Nutzererfahrungen einstellen.

Ihre Ansprechpartner bei uns

Fragen bzw. entsprechende Anfragen können Sie richten an: privacy@omnicell.com

omnicell closing icon